
Über mich

Ich bin Julia Keyser und seit 1998 mit großer Freude Physiotherapeutin.
Seit Beginn meiner Arbeit haben mich besonders die großen Zusammenhänge und Vernetzungen innerhalb unseres Körpers interessiert. Für mich sind Körper und Seele eine untrennbare und wunderbare Einheit! Der Körper sendet uns Zeichen wenn Dinge aus dem Gleichgewicht geraten. Lernen wir diese zu lesen und verstehen, haben wir eine große Chance unsere Beschwerden nachhaltig zu lindern.
Ich kann aus meinem langjährigen Erfahrungsschatz stationärer und ambulanter Behandlungen aus dem neurologischen und atemtherapeutischen Bereich im UKE schöpfen, wo ich seit 2001 tätig bin.
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv im craniosacralen und osteopathischen Bereich fortgebildet. (Osteo-Compact)
Darüber hinaus habe ich umfassende Erfahrung und Fortbildungen im Bereich des Faszientrainings.
Seit 2018 arbeite ich als Dozentin an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg im Bereich Musik und Gesundheit mit Studierenden und Musiker*innen zusammen.
Und seit 2023 arbeite ich mit dem NDR Symphonieorchester zusammen.
Berufliche Stationen
seit 2001
im UKE auf der Neurologie, Stroke Unit,
jetzt in der Praxis für Physiotherapie am UKE,
langjährige Erfahrung in der Nachbehandlung von Schlaganfall (Constraint Induced Therapy),
Mitarbeit an Studien im neurologischen Bereich und Schulung von Therapeut*innen
an der Hochschule für Musik und Theater
seit 2018
an der Elbphilharmonie mit dem NDR Symphonieorchester
seit 2023
1998-2001
tätig in Berlin in der Brandenburgklinik und im Ev.Johannesstift
Aus- und Weiterbildungen
2019-2023
OSTEO-COMPACT (Advanced) vom Bernhard Voss Institut
2015-2018
Fortbildungen im Bereich der Faszien
(Fascial-Fitness-Advanced Trainerin)
2005-2006
Weiterbildung zur Reflektorischen Atemtherapeutin
2002
Cranio- Kurs
2002
PNF- Fortbildung
1998
Bobath Kurs
1995-1998
Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin